Normalform
Die Grundlage des bayerischen Gymnasiums
In der Normalform besucht ein Kind das Gymnasium, wie es manche von uns aus ihrer eigenen Schulzeit her kennen: Unterricht ab 08:10 Uhr bis meist 13:00 Uhr (Unterstufe) und danach ab nach Hause. Das Mittagessen und auch die Hausaufgaben finden im häuslichen Umfeld statt, die Gestaltung des restlichen Tags obliegt komplett den Erziehungsberechtigten. Die Normalformklassen sind damit auch organisatorisch von den Klassen der Ganztagsform getrennt. Aber die Kinder der Normalform können ebenfalls an einzelen Elementen aus den Angeboten der Ganztagsformen teilnehmen.

Elemente der Normalform
-
1
Wahlfächer und Neigungsgruppen
Unsere Schülerinnen und Schüler können an nahezu allen Wahlfächern teilnehmen, die wir anbieten. Diese finden nachmittags statt und es gibt keine Bevorzugung von Schülerinnen und Schülern aus den Ganztagsformen. -
2
Musikunterricht
Auch Schülerinnen und Schüler der Normalform können bei uns Einzelstunden belegen, diese sind für alle aber kostenpflichtig. Unsere externen Musiklehrkräfte für die einzelnen Instrumente unterrichten bei uns an der Schule. -
3
Flexibilität
Sie können zusätzlich zur Normalform auch weitere Leistungen wie Mittagessen oder Nachmittagsbetreuung bei uns buchen. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Nähere Informationen
Wenden Sie sich für konkrete Fragen zur Normalform an unsere Beratungslehrkräfte oder an die stellv. Schulleiterin Fr. Gerlinde Pernul
Tel: 0941/29757-0