Privat-Gymnasium PINDL
Fachoberschule   •   Realschule   •     •   Internat   •   Kinderhaus

(M)ein Stadtviertel neu erfinden – und dann vielleicht Jugendbeirat werden

Zur Eröffnung der vierten Runde der KandidatInnensuche für den Jugendbeirat der Stadt Regensburg begann an unserer Schule die neue Planspielserie. Die Stadt Regensburg möchte dabei in Zusammenarbeit mit der Agentur Valentum Kommunikation in den kommenden Wochen das Beratungsgremium für Stadtrat und Oberbürgermeisterin neu aufstellen helfen: im Februar 2023 werden alle 14-17-Jährigen RegensburgerInnen zur Wahl aufgerufen, die entsprechenden Mitteilungen sind bereits per Post angekommen.

Unsere SchülerInnen der Jahrgangsstufe 10 versetzten sich einen ganzen Vormittag lang in die Rolle verschiedener Akteure der Kommunalpolitik. Um ein neues Stadtviertel zu entwickeln, wurden einerseits die Rollen diverser ParteipolitikerInnen im Stadtrat übernommen. Andererseits entwarfen JugendbeirätInnen eigene Vorschläge für eine konkrete Stadtentwicklungsdebatte, die dann, auch unter den Augen der Presse, realisiert wurde. Ob JungpolitikerInnen mit der markigen These „in die Höhe, nicht in die Breite bauen“ in unserer historischen Heimat tatsächlich überzeugen könnten, das bleibt dahingestellt. In den Planspieldiskussionen wurde jedoch kritisch, kreativ und sehr konstruktiv miteinander umgegangen und am Ende fanden sich bereits eine ganze Reihe Interessierter, die auf jeden Fall den beginnenden Wahlkampf für den Jugendbeirat 2023-2025 aufmerksam begleiten werden.

Werner Schottenloher/25.X.‘22

Image