Privat-Gymnasium PINDL
Fachoberschule   •   Realschule   •   Wirtschaftsschule   •   Internat   •   Kinderhaus

Exkursion der 12. Klassen nach Schleswig-Holstein

Die Abifahrt ist wahrscheinlich für jeden 12.-Klässler eine der wichtigsten und aufregendsten Wochen im ganzen Jahr (natürlich abgesehen vom Abitur) …eine Woche, die perfekt und unvergesslich werden soll! Unsere Woche war genau das, dank Frau Killermann und Herr Dr. Dürhammer, die alles organisiert hatten und perfekte Begleiter waren.

Schon um 6 Uhr machten wir uns am Sonntag auf den Weg. Den fehlenden Schlaf konnten wir im Bus nachholen. Nach einigen Stunden kamen wir an unserem in einem Seengebiet gelegenen Zielort Plön an. Nach dem Abendessen fielen wir auch schon bald ins Bett und, obwohl die Betten für manche Jungs zu klein geraten waren, schliefen alle gut. An unserem ersten „richtigen“ Tag erkundeten wir zu Fuß die Umgebung. Wir wanderten am See entlang über die Prinzeninsel in die kleine Plöner Altstadt. Nach einem kurzen Aufenthalt beim Plöner Schloss ging es für einen Großteil weiter zum „Plöner Döner“. Gestärkt und entspannt verbrachten wir den Nachmittag in der Jugendherberge mit herausragenden Matches in Volleyball, Spikeball, Fußball und Kartenspielen. Den Abend untermalte Herr Dürhammer mit seiner Gitarre. Wir saßen am Lagerfeuer, erzählten Geschichten und sangen Lieder, die Herr Dürhammer auf der Gitarre begleitete.

Am nächsten Tag wurden wir früh aus dem Bett geworfen, denn es ging für uns nach Kiel und von dort aus mit der Fähre nach Laboe. Das Wetter war perfekt. Strahlender Sonnenschein und eine leichte Brise verleiteten uns dazu, den ganzen Tag Volleyball und Spikeball am Strand zu spielen. Am Nachmittag besuchten wir das Marine-Denkmal und das dazugehörige U-Boot-Museum in Laboe. Gestärkt mit einem Fischbrötchen und einem Eis machten wir uns dann auf eine „lange“ Reise nach Kalifornien, eine kleine süße Gemeinde an der Ostseeküste. Von dort erreichten wir zu Fuß Brasilien und bestaunten den Sandstrand vor Ort. Auf den nächsten Tag freuten wir uns alle sehr, denn es ging nach Hamburg. Nach einer 1-stündigen Fahrt erreichten wir die wunderschöne Hansestadt. Die Stadtführung war erste Klasse: Vom Bus aus besichtigten wir den Hamburger Hafen, die Elbphilharmonie, die Speicherstadt, die Kirche Sankt Michaelis, die Binnenalster und natürlich St. Pauli und die Reeperbahn. Beeindruckend! Später ging es noch zur Hamburger Meile zum Shoppen, Einkaufen und Essen. Am Abend saßen wir alle zusammen und verbrachten mit Musik und vielen Gesprächen einen schönen Abend. An unserem letzten Ausflugstag fuhren wir nach Lübeck und erkundeten eigenständig die Stadt. Ein Fischbrötchen und ein Besuch in der Marzipan-Patisserie „Niederegger“ waren natürlich ein Muss und die Zeit in Lübeck verging wie im Flug. Unseren letzten Abend ließen wir bei indischem Essen ausklingen. Nach einer kurzen Nacht ging es für uns am Freitag schon um 7 Uhr Früh ans Kofferpacken, Zimmerputzen und Schmieren der Lunchpakete. Wir machten uns gleich nach dem Frühstück auf den Heimweg. Kurz vor unserem Ziel mussten wir uns von unserem Busfahrer René verabschieden, der sich den tosenden Applaus verdient hatte. Es war eine wunderschöne Zeit, mit vielen schönen Erlebnissen, die uns in Erinnerung bleiben werden und so schließen wir mit: Plön ist schön!

Alina Kuchler Q12

  • Image

  • Image

  • Image