Alkoholische Gärung – Brauereibesichtigung der 10c NT
Endlich kann man die „trockene“ Reaktionsgleichung der alkoholischen Gärung wieder live vor Ort bei der Brauerei Kneitinger nachvollziehen. Zunächst gestärkt durch eine Brotzeit im Biergarten der Gaststätte "Unter den Linden" folgt dann der zweite Teil. Eine Führung durch die traditionsreiche Brauerei Kneitinger, bei der die Schüler*innen der 10c viel über die hohe Kunst des Bierbrauens erfahren, auch z.B. warum im bayerischen Reinheitsgebot die Hefe nicht erwähnt wird. Schlichtweg, weil man deren Beitrag zur alkoholischen Gärung zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht kannte. Natürlich darf auch der berühmte „winzige Schlöck“ (Zitat aus der „Feuerzangenbowle“) nicht fehlen, mit dem die Schüler*innen das frische Gebräu testen dürfen. Zum Abschluss mit einem Bierdiplom geehrt, endet der anschauliche Chemieunterricht.
