Privat-Gymnasium PINDL
Fachoberschule   •   Realschule   •   Wirtschaftsschule   •   Internat   •   Kinderhaus

„Den Himmel hab ich gemessen, jetzt mess ich die Schatten der Erde. Himmelwärts strebte der Geist, des Körpers Schatten ruht hier.“

Diese Zeilen wurden von Johannes Kepler verfasst und nach seinem Tod zu seiner Grabinschrift. Anlässlich seines 450. Geburtstags, der am 27. Dezember 2021 gefeiert wurde, zeigt die Ausstellung „himmelwärts“, die vom 11. März bis zum 24. April 2022 im Historischen Museum Regensburg zu sehen ist, die Leistungen des berühmten Mathematikers und Astronomen in der Vergangenheit und ihre Bedeutung für die heutige Zeit.

Am 7. April besuchte die Klasse 9c diese Ausstellung und konnte dabei an verschiedenen Stationen zum Ausprobieren und Experimentieren Keplers Entdeckungen nachvollziehen. So konnten die Schülerinnen und Schüler u.a. erfahren, wie Kugeln so platzsparend wie möglich angeordnet werden können, wie man mit geometrischen Figuren eine Fläche parkettieren kann und mit welchen Rechenmaschinen bzw. Rechenstäben man sich früher das Rechnen vereinfacht hat.

Fr. Habler

Image
  • Image

  • Image

  • Image

  • Image

  • Image

  • Image