Forschung hautnah – bereits in der 9. Klasse
Geordi La Forge aus Star Trek: The Next Generation trägt in der Serie einen Visor, in den späteren Filmen bereits Augenprothesen. Ganz so weit ist unsere Forschung noch nicht, Augenerkrankungen mit funktionsfähigen Prothesen zu heilen, dennoch durften die Schülerinnen und Schüler unserer 9. Jahrgangsstufe an zwei Tagen im Juni in Gesundheitstechnologien hineinschnuppern.
Unserem Fachkollegen Dr. Robin Riessland war im April ein Flyer in die Hand gefallen, auf dem die „initiative junge forscherinnen und forscher e.v.“ ihre Projekttage an Schulen bewarb. Kurzerhand organisierte er gemeinsam mit den jungen Forschenden Maximilian Elfert, Leon Fischl, Alina Heß und Tjorven Kawlath die zwei Tage ganz im Zeichen der Naturwissenschaften.
Nach einem einführenden Vortrag, in dem tatsächlich ein Bild von Geordi La Forge zu sehen war, durften die Schülerinnen und Schüler in einem eigens für die Veranstaltung angefertigten Laborbuch knifflige Fälle zu Glucose-Tests und Fehler an einem EKG-Gerät lösen. Besonderen Spaß machte das Herzschlagmessen, aber auch die Ableitung der Gehirnströme beim Grimassen-Schneiden. Einen ganz besonderen Wow-Effekt hatte die Wärmebildkamera, mit deren Hilfe überprüft werden sollte, ob eine Armbanduhr Folgen auf die Durchblutung der Hände hat.
Vielleicht hat so manche/r verborgenes Interesse an Naturwissenschaften entdeckt.
Schön war’s allemal.
Dr. Dagmar Stark
