Privat-Gymnasium PINDL
Fachoberschule   •   Realschule   •   Wirtschaftsschule   •   Internat   •   Kinderhaus

 

Mitreden, mitgestalten, mitentscheiden – das bietet der Jugendkreistag.

Im Jugendkreistag können Schülerinnen und Schüler Politik vor Ort aktiv mitgestalten. Hier geht es um die Themen, die Jugendliche im Landkreis wirklich betreffen: von der Ausstattung der Schulen über die Busverbindungen bis hin zu neuen Angeboten in der Jugendarbeit.

Die Sitzungen orientieren sich am Ablauf des Kreistages, der zugleich Vertretung der BürgerInnen und oberstes Verwaltungsorgan des Landkreises ist: Wer einen Antrag stellt, präsentiert ihn selbst, anschließend wird diskutiert und abgestimmt. Anfragen werden direkt von unserer Landrätin Tanja Schweiger beantwortet. Beschlüsse, die eine Mehrheit finden, werden an die zuständigen Stellen weitergeleitet – in einer der nächsten Sitzungen gibt es dann Rückmeldung über den Stand der Umsetzung.

So wird unmittelbar erlebbar, wie politische Mitbestimmung funktioniert. Da wir eine Stadt-Schule mit mehr als 100 LandkreisschülerInnen sind, hat das Privat-Gymnasium Pindl einen Sitz im Jugendkreistag. Unser Oberstufensprecher Timo Sturm gibt uns dort seit 2023 engagiert (s)eine Stimme.

Timo Sturm, Werner Schottenloher

Bild (freigegeben): Fotos: Hans-Christian Wagner, LRA

 

 

Image