Privat-Gymnasium PINDL
Fachoberschule   •   Realschule   •   Wirtschaftsschule   •   Internat   •   Kinderhaus

Monumentalskulptur trifft auf Glaskunst

Im Rahmen ihres Kunstunterrichts besuchte die Klasse 7agt am 21.10.2021 die Sonderausstellung "Der göttliche Funke II" des Malers, Grafikers und Bildhauers Markus Lüpertz.

Im profanierten Kirchenraum von St. Ulrich zeigt Markus Lüpertz (* 25. April 1941 in Reichenberg/Böhmen), einer der international bekanntesten deutschen Künstler der Gegenwart, anlässlich seines 80. Geburtstages, seine Gipse – monumentale Ganzfiguren sowie statuettenartige Werke. Zweiter Ausstellungsschwerpunkt sind die Glasarbeiten des renommierten Künstlers. Die Entwürfe der Kirchenfenster sowie ausgeführte Glasmalereien stehen für die Begeisterung Lüpertz‘, mit dem Licht zu malen. Die Ausstellung soll Initiativimpuls für ein dauerhaft in St. Ulrich als Museum des Bistums Regensburg bleibendes Kunstwerk von Markus Lüpertz sein.
Die Ulrichskirche, erbaut von 1225 bis in 1240er Jahre, gehört zu den ältesten Bauwerken der Gotik in Deutschland. Die Architekturformen wurden unmittelbar aus Frankreich importiert.

Ingrid Westerboer

Image